Berufsstatistik 2022 der Diätologie in Österreich
Wir freuen uns sehr, Ihnen die „Berufsstatistik 2022 der Diätologie in Österreich“ präsentieren zu dürfen.
Sie stellt die erste umfassende Erhebung und Analyse zum Berufsfeld der Diätologie seit 21 Jahren dar und gibt eine differenzierte Einschätzung zu den Tätigkeits- und Aufgabenbereichen, der interprofessionellen Zusammenarbeit, den beruflichen Rahmenbedingungen sowie der Fort- und Weiterbildung berufstätiger Diätolog*innen und den Perspektiven von Studierenden.
Der vorliegende Bericht bietet somit einen umfassenden Einblick in die aktuelle Verfasstheit des Berufs Diaetologin/Diaetologe in Österreich und ist gleichzeitig eine wichtige Argumentationsgrundlage für die Umsetzung gesundheitspolitischer Ziele als auch Impulsgeber für die Zukunft der Diätologie.
Die „Berufsstatistik 2022 der Diätologie in Österreich“ ist in Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien entstanden. Zunächst wurden drei Studentinnen vom Verband der Diaetologen damit beauftragt, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Befragung zur „Berufsstatistik und Berufsfeldanalyse der Diätologie in Österreich“ (Berger, Maierhofer & Sommer, 2022) zu erstellen, durchzuführen und auszuwerten. Die anschließende Erstellung und Veröffentlichung des vorliegenden Berichts erfolgte im Auftrag des Verbandes der Diaetologen Österreichs am Kompetenzzentrum INDICATION der FH Campus Wien.
Wir bedanken uns bei den jungen Kolleginnen herzlich für ihre herausragende Arbeit.
Die „Berufsstatistik 2022 der Diätologie in Österreich“ ist eine Open Access Publikation deren Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt ist, sofern das Originalwerk ordnungsgemäß zitiert wird (CC BY).
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...