Wie Ernährung hilft
Diaetologische Behandlung
Tierische Fette reduzieren
Je mehr tierisches Fett gegessen wird, desto mehr ungünstige gesättigte Fettsäuren werden aufgenommen! Daher sollten Fleisch, Wurst, Käse, Eier, Innereien, Schmalz, Speck und Butter sehr sparsam verwendet werden.
Reichlich Getreide und Getreideprodukte
Achten Sie darauf, reichlich Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis, Müsli und Vollkornmehl zu verwenden. In Vollkornprodukten sind reichlich Ballaststoffe enthalten, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag!
Drei PortionenGemüse und zwei Portionen Obst täglich versorgen Sie mit vielen Wichtigen Vitaminen und sogenannten sekundären Pflanzenstoffen. Essen Sie Obst und Gemüse, sofern möglich, am besten mit der Schale.
Wöchentlich ein bis zwei Fischmahlzeiten!
Fisch enthält viele wertvolle Fettsäuren, die das Risiko für Gefäßverkalkungen senken.
Achten Sie auf eine fettarme Zubereitung aller Speisen und verwenden Sie lieber pflanzliche Öle statt Butter und Schmalz.
zurück
Unsere News
Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar
Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...
Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister
Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...
MTD-Forum 2023 - Call for Papers
SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...
Wings for Life-Run 2023
Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...
Website und Broschüre zu MTD-Berufen
Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...
Presseaussendung Weltkrebstag 2023
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...
neue Kohlenhydrattabelle
Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...