Wie Ernährung hilft
Ernährungstherapeutische Maßnahmen
Fruktose ist in allen Obstsorten (in unterschiedlicher Konzentration), Trockenobst, Obstsäften, Honig sowie Diabetikerprodukten enthalten. Daneben müssen bei Fruktosemalabsorption auch andere Zuckeraustauschstoffe (Zuckeralkohole) gemieden werden.
Zu diesen zählen:
Sorbit (E 420)
Enthalten in bestimmten Obstsorten, vielen Diabetikerprodukten (Diabetikerschokolade, Diabetikermarmelade, Diabetikerkekse, Diabetikerzuckerl, Diabetikerzucker etc.) und in einigen Lightgetränken (siehe Etikett)
Xylit (E 967) oder Isomalt (E953)
Enthalten in: zuckerfreien Süßigkeiten wie z.B. Kaugummi, Zuckerl, Lieghtgetränken (siehe Etikett)
Mannit (E 421) oder Maltit (E 965)
Enthalten in: Diabetikerprodukten (siehe Etikett)
In welchen Nahrungsmitteln sind Zuckeraustauschstoffe enthalten?
- in allen Obstsorten (v.a. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weintrauben, …)
- in getrockneten Früchten (z.B. Dörrpflaumen, Datteln, Rosinen …)
- in zuckerfreien/zuckerreduzierten Süßigkeiten (z.B. Kaugummis, Zuckerl, …)
- in Fruchtsäften (z.B. Apfelsaft, Birnensaft, …)
- Diät-Produkten (siehe Etikett)
- Diabetiker-Produkten (z.B. Marmelade, Schokolade, …)
- in Arzneimitteln (als Trägerstoff)
- in Süßigkeiten (als Süßungs- oder Feuchthaltemittel)
- in Zusatzstoffen (E 420, E 967, E 953, E 241, E 956)
Die Ernährungstherapie
richtet sich ausschließlich nach den individuellen Symptomen und erfolgt in zwei Schritten:
- Zeitlich begrenzte streng fruktosearme Kost
Diese Einstiegsernährung soll ca. 2 - 4 Wochen dauern. - Fruktoseangepasste Langzeiternährung
Den genauen Ablauf der Ernährungstherapie bespricht Ihre/Ihr Diaetologin/e mit Ihnen.
zurück
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...