Wie Ernährung hilft

Ernährungstherapeutische Maßnahmen

Fruktose ist in allen Obstsorten (in unterschiedlicher Konzentration), Trockenobst, Obstsäften, Honig sowie Diabetikerprodukten enthalten. Daneben müssen bei Fruktosemalabsorption auch andere Zuckeraustauschstoffe (Zuckeralkohole) gemieden werden.

Zu diesen zählen:

Sorbit (E 420)
Enthalten in bestimmten Obstsorten, vielen Diabetikerprodukten     (Diabetikerschokolade, Diabetikermarmelade, Diabetikerkekse, Diabetikerzuckerl, Diabetikerzucker etc.) und in einigen Lightgetränken (siehe Etikett)

Xylit (E 967) oder Isomalt (E953)
Enthalten in: zuckerfreien Süßigkeiten wie z.B. Kaugummi, Zuckerl, Lieghtgetränken (siehe Etikett)

Mannit (E 421) oder Maltit (E 965)
Enthalten in: Diabetikerprodukten (siehe Etikett)

In welchen Nahrungsmitteln sind Zuckeraustauschstoffe enthalten?

  • in allen Obstsorten (v.a. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weintrauben, …)
  • in getrockneten Früchten (z.B. Dörrpflaumen, Datteln, Rosinen …)
  • in zuckerfreien/zuckerreduzierten Süßigkeiten (z.B. Kaugummis, Zuckerl, …)
  • in Fruchtsäften (z.B. Apfelsaft, Birnensaft, …)
  • Diät-Produkten (siehe Etikett)
  • Diabetiker-Produkten (z.B. Marmelade, Schokolade, …)
  • in Arzneimitteln (als Trägerstoff)
  • in Süßigkeiten (als Süßungs- oder Feuchthaltemittel)
  • in Zusatzstoffen (E 420, E 967, E 953, E 241, E 956)

Die Ernährungstherapie

richtet sich ausschließlich nach den individuellen Symptomen und erfolgt in zwei Schritten:

  1. Zeitlich begrenzte streng fruktosearme Kost
    Diese Einstiegsernährung soll ca. 2 - 4 Wochen dauern.
  2. Fruktoseangepasste Langzeiternährung

Den genauen Ablauf der Ernährungstherapie bespricht Ihre/Ihr Diaetologin/e mit Ihnen.

zurück

Unsere News

Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar

Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...

Find out more

Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister

Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...

Find out more

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Wings for Life-Run 2023

Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...

Find out more

Website und Broschüre zu MTD-Berufen

Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

neue Kohlenhydrattabelle

Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich