Wie Ernährung hilft
Ernährungstherapeutische Maßnahmen
Fruktose ist in allen Obstsorten (in unterschiedlicher Konzentration), Trockenobst, Obstsäften, Honig sowie Diabetikerprodukten enthalten. Daneben müssen bei Fruktosemalabsorption auch andere Zuckeraustauschstoffe (Zuckeralkohole) gemieden werden.
Zu diesen zählen:
Sorbit (E 420)
Enthalten in bestimmten Obstsorten, vielen Diabetikerprodukten (Diabetikerschokolade, Diabetikermarmelade, Diabetikerkekse, Diabetikerzuckerl, Diabetikerzucker etc.) und in einigen Lightgetränken (siehe Etikett)
Xylit (E 967) oder Isomalt (E953)
Enthalten in: zuckerfreien Süßigkeiten wie z.B. Kaugummi, Zuckerl, Lieghtgetränken (siehe Etikett)
Mannit (E 421) oder Maltit (E 965)
Enthalten in: Diabetikerprodukten (siehe Etikett)
In welchen Nahrungsmitteln sind Zuckeraustauschstoffe enthalten?
- in allen Obstsorten (v.a. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weintrauben, …)
- in getrockneten Früchten (z.B. Dörrpflaumen, Datteln, Rosinen …)
- in zuckerfreien/zuckerreduzierten Süßigkeiten (z.B. Kaugummis, Zuckerl, …)
- in Fruchtsäften (z.B. Apfelsaft, Birnensaft, …)
- Diät-Produkten (siehe Etikett)
- Diabetiker-Produkten (z.B. Marmelade, Schokolade, …)
- in Arzneimitteln (als Trägerstoff)
- in Süßigkeiten (als Süßungs- oder Feuchthaltemittel)
- in Zusatzstoffen (E 420, E 967, E 953, E 241, E 956)
Die Ernährungstherapie
richtet sich ausschließlich nach den individuellen Symptomen und erfolgt in zwei Schritten:
- Zeitlich begrenzte streng fruktosearme Kost
Diese Einstiegsernährung soll ca. 2 - 4 Wochen dauern. - Fruktoseangepasste Langzeiternährung
Den genauen Ablauf der Ernährungstherapie bespricht Ihre/Ihr Diaetologin/e mit Ihnen.
zurück
Unsere News
Einladung zum LG Treffen Oberösterreich
Die Landesgruppe Oberösterreich lädt zum nächsten Online-LG-Treffen am 20. Mai 2021. Nähere...
Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen Berufsalltag
Wir freuen uns das Positionspapier zum Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen...
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Save The Date - Tagung Am Plus
PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEITENinternationale Umsetzungen – Visionen für ÖsterreichTagung für alle...
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...