Wie Ernährung hilft
Ernährungstherapeutische Maßnahmen
Fruktose ist in allen Obstsorten (in unterschiedlicher Konzentration), Trockenobst, Obstsäften, Honig sowie Diabetikerprodukten enthalten. Daneben müssen bei Fruktosemalabsorption auch andere Zuckeraustauschstoffe (Zuckeralkohole) gemieden werden.
Zu diesen zählen:
Sorbit (E 420)
Enthalten in bestimmten Obstsorten, vielen Diabetikerprodukten (Diabetikerschokolade, Diabetikermarmelade, Diabetikerkekse, Diabetikerzuckerl, Diabetikerzucker etc.) und in einigen Lightgetränken (siehe Etikett)
Xylit (E 967) oder Isomalt (E953)
Enthalten in: zuckerfreien Süßigkeiten wie z.B. Kaugummi, Zuckerl, Lieghtgetränken (siehe Etikett)
Mannit (E 421) oder Maltit (E 965)
Enthalten in: Diabetikerprodukten (siehe Etikett)
In welchen Nahrungsmitteln sind Zuckeraustauschstoffe enthalten?
- in allen Obstsorten (v.a. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weintrauben, …)
- in getrockneten Früchten (z.B. Dörrpflaumen, Datteln, Rosinen …)
- in zuckerfreien/zuckerreduzierten Süßigkeiten (z.B. Kaugummis, Zuckerl, …)
- in Fruchtsäften (z.B. Apfelsaft, Birnensaft, …)
- Diät-Produkten (siehe Etikett)
- Diabetiker-Produkten (z.B. Marmelade, Schokolade, …)
- in Arzneimitteln (als Trägerstoff)
- in Süßigkeiten (als Süßungs- oder Feuchthaltemittel)
- in Zusatzstoffen (E 420, E 967, E 953, E 241, E 956)
Die Ernährungstherapie
richtet sich ausschließlich nach den individuellen Symptomen und erfolgt in zwei Schritten:
- Zeitlich begrenzte streng fruktosearme Kost
Diese Einstiegsernährung soll ca. 2 - 4 Wochen dauern. - Fruktoseangepasste Langzeiternährung
Den genauen Ablauf der Ernährungstherapie bespricht Ihre/Ihr Diaetologin/e mit Ihnen.
zurück
Unsere News
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...
neue Kohlenhydrattabelle
Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...
PVE - die neue Organisationsform der teambasierten Primärversorgung
Möchten Sie mehr über PVEs (Primär-Versorgungs-Einheit) erfahren und wie Diaetolog*innen sich...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis
wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Verbandsprodukt vorstellen zu können. Dieser...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...
Die 10 besten Gründe für eine Mitgliedschaft im Verband der Diaetologen Österreichs
Mit einem Klick auf das Bild (oder hier für das pdf) gelangen Sie zu dem 10 besten Gründen für eine...