Praxistipps
- 2 bis 4 Wochen nach der positiven Austestung streng laktosefrei essen
- Testen Sie danach Ihre individuelle Toleranz vorsichtig aus, indem Sie laktosehältige Lebensmittel in kleinen Mengen wieder in Ihren Speiseplan integrieren.
- Achten Sie darauf, dass Sie laktosehältige Lebensmittel in kleinen Portionen über den Tag verteilt essen, dann werden Sie besser vertragen!
- Ein laktosehältiges Lebensmittel wird in Kombination mit einem anderen Lebensmittel besser vertragen, z.B. verbacken in Mehlspeisen.
- Ein Joghurt nahe dem Ablaufdatum enthält weniger Laktose als ein ganz frisches.
- Überprüfen Sie bei verpackten Lebensmitteln die Zutatenliste!
Unsere News
Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen Berufsalltag
Wir freuen uns das Positionspapier zum Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen...
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Save The Date - Tagung Am Plus
PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEITENinternationale Umsetzungen – Visionen für ÖsterreichTagung für alle...
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...