Praxistipps
- Mehrere kleine, über den Tag verteilte Kalziumportionen werden vom Körper besser ausgenützt als eine große Portion.
- Eine Kalziumportion am Abend reduziert den Knochenabbau während der Nacht.
- Essen Sie mehr Kohlgemüse! Grünkohl ist eine Kalziumbombe.
- Sie können Ihre Kalziumzufuhr auch mit kalziumangereicherten Fruchtsäften und kalziumreichen Mineralwasser optimieren.
- Um eine optimale Vitamin D-Versorgung zu gewährleisten sollte 1-2 mal pro Woche Fisch auf Ihrem Speiseplan stehen. Ein regelmäßiger Aufenthalt im Freien fördert die Vitamin D-Produktion.
- Trinken Sie Alkohol und Kaffee in moderaten Mengen.
- Bleiben Sie Nichtraucher!
- Regelmäßige körperliche Bewegung kurbelt den Knochenaufbau an!
Mit mehr Tipps und Tricks im Alltag sowie Rezepten versorgt Sie Ihre/Ihr Diaetologin/e.
zurück
Unsere News
Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen Berufsalltag
Wir freuen uns das Positionspapier zum Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen...
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Save The Date - Tagung Am Plus
PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEITENinternationale Umsetzungen – Visionen für ÖsterreichTagung für alle...
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...