Praxistipps
- Mehrere kleine, über den Tag verteilte Kalziumportionen werden vom Körper besser ausgenützt als eine große Portion.
- Eine Kalziumportion am Abend reduziert den Knochenabbau während der Nacht.
- Essen Sie mehr Kohlgemüse! Grünkohl ist eine Kalziumbombe.
- Sie können Ihre Kalziumzufuhr auch mit kalziumangereicherten Fruchtsäften und kalziumreichen Mineralwasser optimieren.
- Um eine optimale Vitamin D-Versorgung zu gewährleisten sollte 1-2 mal pro Woche Fisch auf Ihrem Speiseplan stehen. Ein regelmäßiger Aufenthalt im Freien fördert die Vitamin D-Produktion.
- Trinken Sie Alkohol und Kaffee in moderaten Mengen.
- Bleiben Sie Nichtraucher!
- Regelmäßige körperliche Bewegung kurbelt den Knochenaufbau an!
Mit mehr Tipps und Tricks im Alltag sowie Rezepten versorgt Sie Ihre/Ihr Diaetologin/e.
zurück
Unsere News
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
5. Tiroler MTD-Tag am 21. Oktober 2023
SAVE THE DATE "MTD und die Onkologie" Die sieben gehobenen medizinisch-technischen...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...
Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar
Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...
Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister
Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...
MTD-Forum 2023 - Call for Papers
SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...
Presseaussendung Weltkrebstag 2023
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...