Arbeitskreis Ernährungsarmut & Nachhaltigkeit

Leitung: Carina Doppelhofer, MSc.

Stellvertretung: Daniela Grach, MSc.

 

Kontakt:

Grüngasse 9/20 - 1050 Wien

Tel: 01/6027960

E-Mail: ernaehrungsarmut@remove-this.diaetologen.at


Ziele unseres Arbeitskreises

  1. Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung hinsichtlich einer nachhaltigen Ernährungsweise sowie eines achtsamen Umgangs mit den Ressourcen – den Menschen und der Umwelt zuliebe.  
  2. Augen öffnen gegenüber der weltweiten Hungersituation. Ernährung ist unser Job – Was können DiaetologInnen zur Bekämpfung der Ernährungsarmut im In- und Ausland beitragen?
  3. Vernetzung von am Thema interessierten DiaetologInnen und Förderung der Mitarbeit von DiaetologInnen an Ernährungsprojekten im In-und Ausland.
  4. Thematische Vernetzung mit Institutionen, Stakeholdern sowie Organisationen.
  5. Regelmäßige Durchführung von Veranstaltungen in Österreich. Ziel ist die Informationsvermittlung bezüglich Ernährungsarmut und Nachhaltigkeit an die Bevölkerung Bekanntmachen unserer Berufsgruppe sowie Spendensammlungen für ausgewählte Projekte.

Wir freuen uns auf einen zukünftigen regen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen!

Termin 2016

Nachlese zum Arbeitskreis Treffen am 23.4.2016 in Graz (PDF).

 

 

*** Nachhaltige Ernährung ***  – ein Aspekt der in unserer heutigen Gesellschaft wieder einen immer größer werdenden Stellenwert hat und sich wieder verstärkt ins Bewusstsein von KonsumentInnen prägt. Eine nachhaltige Ernährungsweise hat nicht nur einen gesundheitlichen, sondern auch sozialen, ökologischen und ökonomischen Benefit.

Im Zuge des am 22.4.2017 stattfindenden Tages der Erde hat der Arbeitskreis ‚Ernährungsarmut und Nachhaltigkeit‘ des Verbandes der Diaetologen Österreichs einen kurzen Informationsbeitrag verfasst um sich die Bedeutung dieser Thematik wieder vor Augen zu führen. Den Volltext finden Sie hier.

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir würden uns über Ihre/deine Mitarbeit in den Bereichen Projekte, Medienarbeit, Veranstaltungen, Erstellung von Broschüren, Erfahrungsaustausch u.a. im AK „Ernährungsarmut und Nachhaltigkeit“ sehr freuen. Unsere thematischen Schwerpunkte sind die Ernährungsarmut und eine Nachhaltige Ernährungsweise (inkl.  vegetarischer Kostformen). Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme unter: ernaehrungsarmut@remove-this.diaetologen.at
Carina Doppelhofer, Michelle Fuchs, Daniela Grach

Unsere News

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Wings for Life-Run 2023

Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...

Find out more

Website und Broschüre zu MTD-Berufen

Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

neue Kohlenhydrattabelle

Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...

Find out more

PVE - die neue Organisationsform der teambasierten Primärversorgung

Möchten Sie mehr über PVEs (Primär-Versorgungs-Einheit) erfahren und wie Diaetolog*innen sich...

Find out more

Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen

Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich