Qualitätszirkel Allergologie
Karin Spiesz - Leitung
Martina Fischl - Leitung
Kontakt:
Grüngasse 9/20
1050 Wien
Tel.: 01/6027960
E-Mail: allergologie@ diaetologen.at
Wir sind Ansprechpartner*innen für Personen mit Nahrungsmittelallergien und deren Angehörige, sowie Ärzt*innen, und Patient*innenorganisationen, die im Bereich Allergologie tätig sind.
In den letzten Jahren fand eine rasche Weiterentwicklung der allergologischen Diagnostik statt. Unsere diätologische Tätigkeit in der Allergologie beschränkt sich nicht nur auf die Ernährungstherapie, sondern umfasst auch Aspekte der Diagnostik von Nahrungsmittelallergien. Die umfassenden Allergiebefunde sind komplex und müssen von Diätolog*Innen kompetent interpretiert werden, um folgenschwere Beratungsfehler zu vermeiden und eine höchstmögliche Lebensqualität der Nahrungsmittelallergiker zu gewährleisten.
Unsere Mitglieder arbeiten im klinischen Setting, sowie freiberuflich in ganz Österreich. Sie tragen das Zertifikat Allergologie des Verbandes der Diätologen Österreichs, als Nachweis, dass sie eine fundierte Expertise im Bereich der Nahrungsmittelallergien haben und auf Basis aktueller Leitlinien in Diagnostik und Therapie arbeiten. Somit können sie eine bestmögliche ernährungstherapeutische Begleitung bei diesem Erkrankungsbild bieten.
![]()
Logo Copyright:Verband der Diaetologen Österreichs
Wir bieten 2x im Jahr Treffen mit Wissenstransfers und Kasuistiken an, und fördern so den Austausch und die Vernetzung untereinander.
Wir kooperieren mit Ärzt*innengesellschaften und Patient*innenorganisationen und stellen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Diaetolog*innen mit Zertifikat Allergologie (Verzeichnis)
Zur Person:
Martina Fischl, MSc
lehrende Diätologin an der FH Campus Wien und freiberuflich tätig.
Mit der Betreuung von kindlichen und erwachsenen Nahrungsmittelallergikern befasse ich mich seit 2007.
Karin Spiesz
Diätologin am Uniklinikum Salzburg (hauptberuflich) und freiberuflich tätig.
Das Fachgebiet Nahrungsmittelallergien ist seit 1996 (Beginn mit oralen
Nahrungsmittelprovokationen) ein Schwerpunkt meiner langjährigen Tätigkeit.
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...