Landesgruppen
Die Landesleitungen sind DIE Repräsentanten der Berufsgruppe im Bundesland. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bundeslandebene und dem Vorstand. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen:
- Betreuung der Mitglieder
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit wichtigen Institutionen, Behörden, Organisationen und Selbsthilfegruppen
- Bundesländerspezifische Öffentlichkeitsarbeit
Betreuung der Mitglieder - Landesgruppentreffen
Die jeweilige Landesleitung ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Mitglieder. Der persönliche Austausch steht dabei im Mittelpunkt. Dieser Austausch wird durch regelmäßige Landesgruppentreffen ermöglicht. Diese Treffen sind in Verbindung mit fachlicher Fortbildung und darüber hinaus ermöglichen sie ein netzwerken innerhalb der Kollegenschaft. Bei diesen Treffen werden aktuelle Themen der Diaetologie besprochen und berufspolitische Informationen ausgetauscht.
Kontaktpflege zu landesspezifischen Kammern, Behörden und Institutionen
Bedingt durch die föderale Struktur des Gesundheitswesens in Österreich sind viele gesundheitspolitische Aufgaben und Fragestellungen auf Landesebene strukturiert. Daher sind die Landesleitungen wichtige AnsprechpartnerInnen für GesundheitspolitikerInnen und FunktionärInnen auf Landesebene. Als Vorstandsmitglieder vertreten sie die Berufsgruppe zu allen relevanten Kammern, Behörden und Institutionen (Präsidenten bzw. Vorsitzende der Landesvertretungen von Ärztekammer, Apothekerkammer, Sozialversicherungsträger, Landesgesundheitsbehörden, Selbsthilfegruppen etc.).
Bundeslandspezifische Öffentlichkeitsarbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit der Landesgruppe ist fokussiert auf die lokale/regionale Präsenz des Verbandes bzw. der Berufsgruppe. Beispielsweise durch Teilnahme an Gesundheitstagen, Vorträgen oder Artikeln in regionalen Medien wird der Beruf bzw. die Berufsgruppe repräsentiert und bekannt gemacht.
Unsere News
Presseaussendung der MTD Berufe
Alle Gesundheitsberufe müssen bei Reformen berücksichtigt werden
Neuerscheinung - neue Kohlenhydrattabelle
Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...
PVE - die neue Organisationsform der teambasierten Primärversorgung
Möchten Sie mehr über PVEs (Primär-Versorgungs-Einheit) erfahren und wie Diaetolog*innen sich...
Impfpflicht für Gesundheitsberufe - Statement
In den letzten Wochen wurde öffentlich diskutiert über eine geplanten Impfpflicht zur...
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis
wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Verbandsprodukt vorstellen zu können. Dieser...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...