Tätigkeitsbereiche

DiätologInnen haben ein breites Betätigungsfeld und arbeiten u.a. in folgenden Institutionen:

  • Krankenanstalten,
  • Rehabzentren,
  • geriatrischen Einrichtungen,
  • Ambulatorien,
  • Arztpraxen,
  • Apotheken,
  • Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sowie in
  • Gesundheitshotels und anderen Gesundheitseinrichtungen.
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
  • Medien
  • U.v.m.


Der Beruf kann in einem Angestelltenverhältnis als auch freiberuflich ausgeübt werden.

Die Veränderungen im Gesundheitssystem, wie kurze stationäre Aufenthaltsdauer, Streichung ambulanter Leistungen in den Krankenanstalten, Verlagerung von medizinischen Leistungen in den extramuralen Raum,  sind für den Bereich der ernährungsmedizinischen Versorgung von großer Bedeutung. Viele Therapien können nicht effizient/nachhaltig oder gar nicht mehr angeboten werden und die Patientenversorgung ist somit nur unzureichend oder gar nicht gegeben.

Eine bessere Vernetzung von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen mit DiaetologInnen im extramuralen Bereich ist für eine effiziente Patientenversorgung und ein modernes Gesundheitsmanagement unerlässlich.

Mit der gesetzlichen Regelung ist bei DiaetologInnen der Rahmen gegeben, um bei Vorliegen einer medizinischen Diagnose eigenverantwortlich ernährungstherapeutisch Handeln zu können. Dies umfasst u.a. Adipositas, Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Allergien und Intoleranzen, ernährungstherapeutische Nachbetreuung nach Operationen, gastroenterologische, nephrologische, onkologische Erkrankungen, Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises, u.v.m.

Aber auch in der Gesundheitsförderung und Prophylaxe können DiaetologInnen durch Schulung und Beratung einen großen Beitrag zur Reduktion lebensstilbedingter Erkrankungen leisten.

Sämtliche Tätigkeitsbereiche können eigenverantwortlich von DiaetologInnen übernommen werden.

Unsere News

Presseaussendung Weltalzheimertag 2023

Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...

Find out more

5. Tiroler MTD-Tag am 21. Oktober 2023

SAVE THE DATE "MTD und die Onkologie" Die sieben gehobenen medizinisch-technischen...

Find out more

Neues KE-Plakat verfügbar

Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...

Find out more

Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar

Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...

Find out more

Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister

Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...

Find out more

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich