Praxistipps

So sparen Sie Salz

Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen!
Bevorzugen Sie natrium- und chloridarme Mineralwässer; als Getränke eignen sich auch Leitungswasser, Tee und kleine Mengen von Kaffee.
Entfernen Sie vom Gebäck das Streusalz.

Viele Fertiggerichte enthalten hohe Mengen an Salz.
Braten, Grillen, Rösten verstärken den Eigengeschmack der Lebensmittel.
Salzgebäck wie Chips, Salzstangerl, Popcorn, geröstete und gesalzene Erdnüsse enthalten viel Salz.

Geräuchertes und Gesurtes (Fleisch oder Fisch) enthalten große Mengen von Kochsalz.

Für mehr Informationen und Praxistipps sprechen Sie am besten mit Ihrer/Ihrem Diaetologin/en.

zurück

Unsere News

Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar

Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...

Find out more

Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister

Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...

Find out more

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Wings for Life-Run 2023

Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...

Find out more

Website und Broschüre zu MTD-Berufen

Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

neue Kohlenhydrattabelle

Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich