Lituratur
DGE Beratungs-Standards, 1 . Auflage 2009, Dyslipoproteinämien
Evidenzbasierte „Leitlinie Fett Kompakt“, 1. Auflage 2008
Österreichischer Lipidkonsensus 2010, Management von
Fettstoffwechselstörungen zur Prävention vaskulärer Komplikationen.
Gemeinsames Konsensus-Statement von acht österreichischen Fachgesellschaften. Koordination: Univ.-Prof. Dr. Hermann Toplak, Graz
Österreichisches Positionspapier: Fettaufnahme zur Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen, Unilever Austria GmbH, 2010
Positionspapier der ÖGE zur gesundheitlichen Bedeutung der Fettqualität in der Ernährung, März 2009
Schwandt, P. & Parhofer, K.G.: Handbuch der Fettstoffwechselstörungen, Schattauer, 3. Auflage 2007
zurück
Unsere News
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Save The Date - Tagung Am Plus
PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEITENinternationale Umsetzungen – Visionen für ÖsterreichTagung für alle...
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...
Die 10 besten Gründe für eine Mitgliedschaft im Verband der Diaetologen Österreichs
Mit einem Klick auf das Bild (oder hier für das pdf) gelangen Sie zu dem 10 besten Gründen für eine...