Wie Ernährung hilft
Diaetologische Behandlung
Tierische Fette reduzieren
Je mehr tierisches Fett gegessen wird, desto mehr ungünstige gesättigte Fettsäuren werden aufgenommen! Daher sollten Fleisch, Wurst, Käse, Eier, Innereien, Schmalz, Speck und Butter sehr sparsam verwendet werden.
Reichlich Getreide und Getreideprodukte
Achten Sie darauf, reichlich Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis, Müsli und Vollkornmehl zu verwenden. In Vollkornprodukten sind reichlich Ballaststoffe enthalten, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag!
Drei PortionenGemüse und zwei Portionen Obst täglich versorgen Sie mit vielen Wichtigen Vitaminen und sogenannten sekundären Pflanzenstoffen. Essen Sie Obst und Gemüse, sofern möglich, am besten mit der Schale.
Wöchentlich ein bis zwei Fischmahlzeiten!
Fisch enthält viele wertvolle Fettsäuren, die das Risiko für Gefäßverkalkungen senken.
Achten Sie auf eine fettarme Zubereitung aller Speisen und verwenden Sie lieber pflanzliche Öle statt Butter und Schmalz.
zurück
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...