Praxistipps
Häufigste Auslöser von Beschwerden
- Käse (v. a. Hartkäse)
- Alkoholische Getränke (v. a. Rotwein)
- Schokolade
- Salami u. a. Rohwürste
- Fisch (v.a. Konserve)
- Nüsse
- Tomaten
- Erdbeeren
- Zitrusfrüchte
- Sauerkraut
- Spinat
Die Mengen, die bei histaminempfindlichen Personen Reaktionen auslösen, sind oft sehr klein und mit den üblichen Portionen bestimmter Nahrungsmitteln zu erreichen, v.a. wenn mehrere beschwerdeauslösende Lebensmittel gleichzeitig gegessen werden (z.B. Käse und Salami).
Der Histamingehalt ist von Produkt zu Produkt verschieden und unterliegt großen Schwankungen. Je länger z.B. die Reifezeit von Käse ist, desto höher ist der Histamingehalt.
Frische Lebensmittel, v. a. bei Fleisch und Fisch, enthalten wenig oder kaum Histamin.
Besprechen Sie einzelne Lebensmittel und Speisen mit Ihrer/Ihrem Diaetologin/en.
zurück
Unsere News
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
5. Tiroler MTD-Tag am 21. Oktober 2023
SAVE THE DATE "MTD und die Onkologie" Die sieben gehobenen medizinisch-technischen...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...
Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar
Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...
Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister
Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...
MTD-Forum 2023 - Call for Papers
SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...
Presseaussendung Weltkrebstag 2023
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...