Praxistipps

  • 2 bis 4 Wochen nach der positiven Austestung streng laktosefrei essen
  • Testen Sie danach Ihre individuelle Toleranz vorsichtig aus, indem Sie laktosehältige Lebensmittel in kleinen Mengen wieder in Ihren Speiseplan integrieren.  
  • Achten Sie darauf, dass Sie laktosehältige Lebensmittel in kleinen Portionen über den Tag verteilt essen, dann werden Sie besser vertragen!
  • Ein laktosehältiges Lebensmittel wird in Kombination mit einem anderen Lebensmittel besser vertragen, z.B. verbacken in Mehlspeisen.
  • Ein Joghurt nahe dem Ablaufdatum enthält weniger Laktose als ein ganz frisches.
  • Überprüfen Sie bei verpackten Lebensmitteln die Zutatenliste!

zurück

Unsere News

Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar

Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...

Find out more

Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister

Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...

Find out more

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Wings for Life-Run 2023

Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...

Find out more

Website und Broschüre zu MTD-Berufen

Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

neue Kohlenhydrattabelle

Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich