Literatur
Bertz H., Schmitting-Ulrich S. (2010): Zöliakie. In: Ledochowski M. (Hrsg.): Klinische Ernährungsmedizin,195 – 207. 1 Auflage.WienNewYork.
Caspary W. (2009): Gluten – Vorkommen und Toxizität bei Zöliakie. In: E&M – Ernährung & Medizin; 24:56 – 62.
Kasper H. (2009): Ernährungsmedizin und Diätetik. Einheimische Sprue, 200 - 203. 11 Auflage. München.
Lembcke B. (2006): Einheimische Sprue. In: Schauder P., Ollenschläger G. (Hrsg.): Ernährungsmedizin, 808 -814. 3 Auflage. München.
Lückerath E., Müller-Nothmann S. (2008): Diätetik und Ernährungsberatung. Glutenfreie Ernährung, 180 ff. 3 Auflage. Stuttgart.
Müller D.B. et al. (2007): Gluten und Immunerkrankungen. In: Aktuelle Ernährungsmedizin, 32, 117 – 124.
Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie, Zöliakie Handbuch
Unsere News
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...
Die 10 besten Gründe für eine Mitgliedschaft im Verband der Diaetologen Österreichs
Mit einem Klick auf das Bild (oder hier für das pdf) gelangen Sie zu dem 10 besten Gründen für eine...
Das Bildungsressort ist nun auf Ö-Cert gelistet!
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen Das...
Übersichtsliste: Ernährungsberatung für vegane Personen
Fachgesellschaften weltweit sind sich einig, dass eine gute Planung der veganen Ernährung wichtig...