Impressum
VERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS
Austrian Association of Dietitians
Grüngasse 9/Top 20
1050 Wien
Tel.: +43 1 6027960
www.diaetologen.at
ZVR: 902 803 243
Organschaftliche Vertretung:
Präsidentin: Andrea Hofbauer, MBA,MSc
Präsidentin-Stv.: Christine Pall
Finanzreferentin: Monika Mayr
Schriftführerin: Susanne Domkar, MSc
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle der Inhalte übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Diese Webseite sowie alle darauf veröffentlichten Artikel unterliegen dem Urheberrecht. Alle Informationen dieser Webseite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Die veröffentlichten Artikel dürfen nur unter Nennung der Quelle (inkl. www.diaetologen.at), sowie des Autors bzw. des Verbandes der Diaetologen Österreichs weiterverwendet werden.
Werden Teile daraus verwendet, so dürfen diese nicht aus dem Zusammenhang gerissen oder in falschem Zusammenhang gebracht werden. Verantwortlich für den Inhalt von Fachtexten ist der jeweilige Autor und nicht der Verband der Diaetologen.
Anmerkung der Redaktion
Das medizinische Wissen unterliegt einer stetigen Veränderung. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen und Auslegungen. Daher sind die Beiträge als Auffassung des jeweiligen Autors anzusehen. Die Artikel sollen eine Unterstützung zur Fortbildung und als Diskussionsbasis unter Experten (Arzt, Apotheker, Ernährungswissenschafter,....) aber auch Laien mit dem dazugehörigen Hintergrundwissen darstellen.
Bei Rückfragen oder wenn Sie eine andere Meinung zu einem unserer Themen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden – office@diaetologen.at.
Die Inhalte der Homepage können kein persönliches Gespräch mit Diaetologen oder Ärzten ersetzen.
Bei individuellen Ernährungsproblemen und bei Fragen zu ernährungsbedingten Erkrankungen (Diabetes, Gicht, Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, usw.) empfehlen wir eine persönliche Ernährungsberatung. Wenden Sie sich bitte diesbezüglich an Diaetologen.
Cookie Hinweis
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die Bedienung dieser Webseite zu erleichtern.
Diese Daten werden von uns nicht an dritte Personen weitergegeben.
Im Menü der meisten Webbrowser finden Sie Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies.
Üblicherweise verfügt ein Browser über folgende Einstellungsoptionen:
Cookies ansehen
Cookies zulassen
Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren
Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren
Cookies blocken
Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll
Hinweis:
Falls Sie unsere Cookies in Ihren Browsereinstellungen blocken, können Sie bestimmte Bereiche unserer Webseiten nicht vollständig nutzen. Dies könnte zur Beeinträchtigung Ihres Surf-Erlebnisses führen. Falls Sie in Ihrem Browser die Option „alle Cookies löschen“ setzen, werden Ihre Browser-Voreinstellungen gelöscht. Sofern Sie das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen nicht verhindern, werden Cookies gespeichert, sobald Sie unsere Webseite besuchen.
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...