Arbeitskreis Ernährung und Nephrologie
Connie Dotter, Leitung
Kontakt:
Grüngasse 9/20 1050 Wien
Tel:01/6027960
E-Mail: nephro@ diaetologen.at
Der Arbeitskreis wurde bereits 2006 gegründet und wird nach einer längeren Schreibpause
(Fachbuch Ernährung, Diätetik, Diätologische Behandlung bei Nierenerkrankungen und Nierensteinen) wieder aktiv.
Dieser dient als Plattform für Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich, die sich fachlich über Themen der Nephrologie austauschen wollen.
Aufgaben:
- Ernährungsrichtlinien laufend nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand aktualisieren
- Gewährleistung einer einheitlichen Ausbildung zu diesem Thema in Österreich: Fachbuch „Ernährung, Diätetik, Diätologische Behandlung bei Nierenerkrankungen und Nierensteinen“ (Verwendung als Lehrbuch)
- Teilnahme und Präsenz bei Fachtagungen
- Kooperation mit diversen Vereinen, Firmen, Fachhochschulen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene
Ziele:
- Zusammenfassen, diskutieren und korrigieren von „to do“- Listen zur Unterstützung bei Ernährungstherapien und ernährungsmedizinischen Beratung mit nephrologischen Patienten
- Erstellen von Kochrezepten
- Erstellen von fremdsprachigen Beratungsunterlagen
- Kooperation mit anderen Arbeitskreisen wie z. B AK-Pädiatrie, AK-Diabetes
- Workshop : praktische Umsetzung der Therapie lt. aktuellen ernährungsmedizinischen Richtlinien bei Patienten mit Nierenerkrankungen (in verschiedenen Stadien der CNI, Hämodialyse, Peritonealdialyse) im Erwachsenen- und Kindesalter
Bei Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Arbeitskreis bitte unter nephro@ melden. diaetologen.at
SAFE THE DATE:
Von 26. - 30. Juni 2018 findet der XIX International Congress on Nutrition and Metabolism in Renal Disease in Genova, Italien statt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage http://microsites.aristea.com/sites/icrnm18/
Unsere News
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...
neue Kohlenhydrattabelle
Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...
PVE - die neue Organisationsform der teambasierten Primärversorgung
Möchten Sie mehr über PVEs (Primär-Versorgungs-Einheit) erfahren und wie Diaetolog*innen sich...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis
wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Verbandsprodukt vorstellen zu können. Dieser...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...
Die 10 besten Gründe für eine Mitgliedschaft im Verband der Diaetologen Österreichs
Mit einem Klick auf das Bild (oder hier für das pdf) gelangen Sie zu dem 10 besten Gründen für eine...