Arbeitskreis Ernährung und Sport
René Franz, BSc, Leitung
Kontakt:
Grüngasse 9/20
1050 Wien
Tel.: 01/6027960
E-Mail: sport@
diaetologen.at
Gründung im Jahr 2004
René Franz, BSc arbeitet als Diaetologe mit zusätzlicher Trainerausbildung im Leistungssport Austria (vormals IMSB Austria) wo er Leistungs- und HobbysportlerInnen sowie TrainerInnen sporternährungswissenschaftlich betreut. Des Weiteren ist er Lehrbeauftragter an diversen Ausbildungseinrichtungen in Österreich (Universität, Fachhochschulen, Schulen etc.).
Aufgaben und Ziele:
Die Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises sind es, das Thema Sporternährung sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert zu behandeln. Der Arbeitskreis dient KollegInnen als Netzwerk, um sich über das Thema Ernährung und Sport auszutauschen sowie den hohen Stellenwert der richtigen Ernährung im Sport in der Öffentlichkeit zu präsentieren
- Sporternährungswissenschaftliche Erkenntnisse an alle Zielgruppen wie Leistungs- und HobbysportlerInnen sowie TrainerInnen weiterzugeben
- Betreuung von Fitnesscentern, Kuranstalten, Sportvereinen etc.
- Teilnahme und Präsenz bei Fachtagungen
- Internationaler Erfahrungsaustausch bei Sporternährungskongressen
- Beratung über Nahrungsergänzungsmittel
- Zusammenarbeit mit Firmen, die Nahrungsergänzungsmittel herstellen
- Kooperation mit SportärztInnen
Zusätzlich wird das dreitägige Spezialseminar „Ernährung und Sport – Ausbildung zum Sporternährungscoach“, ein eintägiger „Refresher“ zum Wiederauffrischen der aktuellen Inhalte des dreitägigen Seminars sowie ein vertiefendes eintägiges Spezialseminar für das praxisorientierte Speiseplanberechnen zu verschiedenen Themen der Sporternährung angeboten – Anmeldung über den Verband der Diaetologen Österreichs.
Bei Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Arbeitskreis bitte per E-Mail: sport@ melden. diaetologen.at
Unsere News
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
5. Tiroler MTD-Tag am 21. Oktober 2023
SAVE THE DATE "MTD und die Onkologie" Die sieben gehobenen medizinisch-technischen...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...
Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar
Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...
Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister
Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...
MTD-Forum 2023 - Call for Papers
SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...
Presseaussendung Weltkrebstag 2023
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...