Arbeitskreis Ernährung und Onkologie
Julia Lobenwein, Leitung
Anita Grabner-Ostermann, Stellvertretung
Christine Pall, Martina Schmidt, Kernteam
Kontakt:
Grüngasse 9/20 1050 Wien
Tel.: 01/6027960
onko@ diaetologen.at
Die Ernährung von onkologischen Patienten stellt für uns Diaetologen sowohl fachlich als auch menschlich eine große Herausforderung dar. Neben dem Erwerb von Fachwissen ist auch der Erfahrungsaustausch zwischen KollegInnen, die mit onkologischen Patienten arbeiten, sehr wichtig und wertvoll. Im Arbeitskreis „Ernährung und Onkologie“ soll aktiv an diversen Fragestellungen und Problemen gearbeitet werden. Außerdem wäre es unser Wunsch, wenn wir mit diesem Arbeitskreis die Rahmenbedingungen für vermehrten Austausch und verbesserte Zusammenarbeit schaffen können.
Ziele:
- Kontakt zu medizinischen Fachgesellschaften
- Weitergabe von fachlichen Informationen an KollegInnen
- Einheitliche Lehre und Ausbildung in Österreich
- Qualitätssicherung in der Beratung von onkologischen Patienten
- Vermehrter Auftritt in Medien, Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Organisation von fachspezifischen Fortbildungen österreichweit
- Erarbeitung von Unterlagen mit Ernährungsempfehlungen für Prävention und Therapie von Krebserkrankungen
- Information und Statements zu aktuellen Thematiken oder aktueller Literatur in der Onkologie - hier können Sie die aktuelle Literaturliste des AK herunterladen
- Projektarbeit
- Schaffen von Rahmenbedingungen zum Erfahrungsaustausch von DiaetologInnen, die im Bereich der Onkologie tätig sind
Bei Interesse an aktiver Mitarbeit im Arbeitskreis bitte unter onko@ melden! diaetologen.at
Unsere News
Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen Berufsalltag
Wir freuen uns das Positionspapier zum Einsatz der IDDSI-Grundstruktur im diaetologischen...
NEU Folder - Ernährungstherapie bei Depressionen
Ein Viertel der Europäer*innen erkranken pro Jahr an einer Depression. Die Depression wird in den...
Verteilung von Schutzausrüstung laut § 741 ASVG für freiberufliche Diaetolog*innen
Laut § 741 ASVG wurde der Verband der Diaetologen Österreichs vom Gesetzgeber mit der Verteilung...
Save The Date - Tagung Am Plus
PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEITENinternationale Umsetzungen – Visionen für ÖsterreichTagung für alle...
Diaetologinnen und Diaetologen sind trotz Lockdown für Ihre Patient*innen da
Die Gesundheitsversorgung in den freiberuflichen Praxen läuft weiter
* NEUERSCHEINUNG *
Der Diaetologische Prozess - Qualitätsstandard für die diaetologische Praxis endlich ist es soweit...
DANKE an MTD Berufsangehörigen
Mag. Gabriele Jaksch, Präsidentin von mtd-autria, bedankt sich bei allen Berufsangehörigen der...
Bildungsförderung
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben:österreichweite Anerkennung unserer...