Arbeitskreis Ernährung und Onkologie
Julia Lobenwein, Leitung
Anita Grabner-Ostermann, Stellvertretung
Christine Pall, Martina Schmidt, Kernteam
Kontakt:
Grüngasse 9/20 1050 Wien
Tel.: 01/6027960
onko@ diaetologen.at
Die Ernährung von onkologischen Patienten stellt für uns Diaetologen sowohl fachlich als auch menschlich eine große Herausforderung dar. Neben dem Erwerb von Fachwissen ist auch der Erfahrungsaustausch zwischen KollegInnen, die mit onkologischen Patienten arbeiten, sehr wichtig und wertvoll. Im Arbeitskreis „Ernährung und Onkologie“ soll aktiv an diversen Fragestellungen und Problemen gearbeitet werden. Außerdem wäre es unser Wunsch, wenn wir mit diesem Arbeitskreis die Rahmenbedingungen für vermehrten Austausch und verbesserte Zusammenarbeit schaffen können.
Ziele:
- Kontakt zu medizinischen Fachgesellschaften
- Weitergabe von fachlichen Informationen an KollegInnen
- Einheitliche Lehre und Ausbildung in Österreich
- Qualitätssicherung in der Beratung von onkologischen Patienten
- Vermehrter Auftritt in Medien, Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Organisation von fachspezifischen Fortbildungen österreichweit
- Erarbeitung von Unterlagen mit Ernährungsempfehlungen für Prävention und Therapie von Krebserkrankungen
- Information und Statements zu aktuellen Thematiken oder aktueller Literatur in der Onkologie - hier können Sie die aktuelle Literaturliste des AK herunterladen
- Projektarbeit
- Schaffen von Rahmenbedingungen zum Erfahrungsaustausch von DiaetologInnen, die im Bereich der Onkologie tätig sind
Bei Interesse an aktiver Mitarbeit im Arbeitskreis bitte unter onko@ melden! diaetologen.at
Unsere News
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
5. Tiroler MTD-Tag am 21. Oktober 2023
SAVE THE DATE "MTD und die Onkologie" Die sieben gehobenen medizinisch-technischen...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...
Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar
Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...
Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister
Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...
MTD-Forum 2023 - Call for Papers
SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...
Presseaussendung Weltkrebstag 2023
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...
Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet
mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...