Arbeitskreis Qualitätsmanagement

Dr. scient. med. Gabriele Gäbler, MSc - Leitung

Kontakt:       

Tel.: +43664/9258325

E-Mail: gabriele.gaebler@remove-this.diaetologen.at

Der Nachweis von Qualität und der Wirksamkeit von Gesundheitsleistungen wird im Gesundheitssektor immer wichtiger. Laut Gesundheitsqualitätsgesetz sind dafür die Patient*innenorientierung, Transparenz, Effektivität und Effizienz von Bedeutung. Instrumente der Qualitätssicherung wie der diaetologische Prozess (DP), die einheitliche Fachsprache (z.B. ICF-Diätetik) und die Outcomes-(Ergebnis)-Evaluierung helfen, diese Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Damit die Qualitätssicherung und damit die Professionalisierung der österreichischen diaetologischen Praxis weiter vorangetrieben wird, bedarf es der Weiterentwicklung dieser Instrumente.

Für diesen Zweck wurde vom Verband der Diaetologen 2019 der Arbeitskreis Qualitätsmanagement (AK-QM) gegründet. Dieser Arbeitskreis besteht aus namhafte Diaetologinnen und Diaetologen aus den Fachhochschulen und dem klinischen Bereich und wird durch Projekte und Netzwerke tätig.

Das erste Projekt dieses AK-QM war die Erarbeitung des Qualitätsstandards „Der diaetologische Prozess“, welcher im September 2020 veröffentlicht wurde.






Im Oktober 2022 fand das Kick-Off-Meeting für ein weiteres AK-QM Projekt statt. Mit diesem Projekt zur Zielsetzung und Evaluierung (AK-QM ZielE) wollen wir die österreichweite Implementierung des neuen DPs in der Praxis unterstützen. Hauptziel dieses Projektes ist es, eine einheitliche Zieleliste im Zusammenhang mit ICF-Diätetik Indikatoren zu entwickeln, welche für die diaetologische Zielsetzung und Evaluierung in der Praxis unterschiedlicher Settings einsetzbar ist. Als weiteres Ergebnis dieses Projektes soll ein Leitfaden zur Unterstützung der Implementierung des DP und der ICF-Diätetik erstellt werden.

Außerdem wurden im Rahmen des AK-QM zwei Netzwerke unter dem Titel „Diaetologischer Prozess und einheitliche Fachsprache“ gegründet: zum einen für Lehrende der Fachhochschulen Diaetologie (Netzwerk AK-QM FH) im September 2020 und zum anderen für leitende Diaetolog*innen vorrangig der Universitätskliniken (Netzwerk AK-QM KlinPraxis) im März 2021.

Diese Netzwerke finden in regelmäßigen Abständen statt und haben das Ziel, sowohl die einheitliche Lehre als auch die einheitliche Anwendung des neuen diaetologischen Prozesses in der Praxis und die Integration der diaetologischen Fachsprache in Österreich zu forcieren und zu unterstützen.

Unsere News

Aktualisierte Diabetes-Leitlinie der ÖDG verfügbar

Im Rahmen der ÖDG Frühjahrstagung 2023 am 11. und 12. Mai in Innsbruck wurde die überarbeitete und...

Find out more

Verlängerung der Berufsberechtigung im Gesundheitsberuferegister

Die Gesundheit Österreich GmbH informiert über den Start der Verlängerung der Berufsberechtigung im...

Find out more

MTD-Forum 2023 - Call for Papers

SAVE THE DATE 12. MTD-Forum Freitag. 17.11.20239:00-17:00 Uhr LIVE in der Siemens City...

Find out more

Wings for Life-Run 2023

Auch heuer möchte das WFL-Team (Katrin, René, Renate und Carina) des Verbands der Diaetologen...

Find out more

Website und Broschüre zu MTD-Berufen

Der Master-Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der IMC FH-Krems hat im Rahmen eines...

Find out more

Presseaussendung Weltkrebstag 2023

Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Febuar 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf die...

Find out more

Fodmap-Arme Diät – neu überarbeitet

mit Stolz kündigen wir die neue Überarbeitung „Fodmap-Arme Diät - Diaetologischer...

Find out more

neue Kohlenhydrattabelle

Wir freuen uns unsere neue Verbandspublikation vorstellen zu dürfen!Kohlenhydrate & ihre...

Find out more

Video Beruf Diaetologie

Koerbler. – Digital erfolgreich