Landesgruppe Kärnten
Julia Prochiner, Bsc MA
Kontakt:
Grüngasse 9/20, 1050 Wien
Tel.: 0664/14 87 869 , 01/6027960
E-Mail: kaernten@
diaetologen.at
DURCH EIN STARKES TEAM LÄSST SICH ETWAS VERÄNDERN
Ein solches Team kann man in Kärnten finden und setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Julia Prochiner – sie hat Ihre Ausbildung zur Diätologin im Jahr 2019 abgeschlossen und übernimmt ab 2023 die wertvolle Aufgabe der Landesgruppenleitung. Sie war die letzten drei Jahre als Diätologin in einem internationalen Gesundheitszentrum tätig und hat zudem im September 2022 einen Master im Gesundheitsmanagement abgeschlossen, durch welchen sie sich zusätzliche Kompetenzen, vorallem im Hinblick auf das Management, aneignen konnte. Ihr Wunsch ist es, neuen Wind in die Landesgruppe zu bringen, den Austausch und die Vernetzung im Bundesland Kärnten voranzutreiben und mit Hilfe der anderen Mitglieder neue Projekte zu realisieren.
Alice Klatzer – das Energiebündel und die gute Seele der Landesgruppe. Sie war bis Ende 2022 als Landesgruppenleiterin tätig. Ihren Abschluss konnte sie bereits im Jahr 2012 feiern. Seither engagiert sie sich freiberuflich für die ÖGK und BVAEB und arbeitet hauptberuflich als Diätologin im Klinikum Klagenfurt. Ihre gute Seele zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie Julia als Stellvertreterin unterstützt und ihr dabei hilft, der neuerworbenen Funktion bestmöglich gerecht zu werden.
Sabrina Liegl – hat ihre Ausbildung zur Diätologin im Juli 2020 an der FH in St. Pölten abgeschlossen und bereichert seit Oktober 2020 die Landesgruppe in Kärnten. Unter dem Motto den Menschen gerne aufzeigen zu wollen, dass eine gesunde Ernährungsweise nicht immer Verzicht bedeuten muss und genauso schmackhaft sein kann, arbeitet sie in den Bereichen Stoffwechsel mit Lehrküche,Onkologie, Lungen- sowie Herz-Kreislauferkrankungen als Diätologin im Humanomed Zentrum in Althofen.
Jacqueline Gaggl – bereichert unser Team mit ihrem Erfahrungsschatz als Diätologin in vielerlei Hinsicht. Ihre Ausbildung zur Diätologin hat sie an der FH Den Haag im Jahr 2000 beendet. Jac möchte Menschen dabei unterstützen, aus dem Labyrinth von Ernährungsfragen zu finden und durch ein „Xundes Bauchgefühl" im Einklang mit Körper und Seele zu leben. Mit diesem Leitsatz arbeitet sie freiberuflich in Feldkirchen und unterrichtet an der bfi für die Pflegeberufe.
Wir freuen uns, als Team den Verband der Diaetologen in Kärnten repräsentieren zu dürfen, Sie über Aktuelles aus dem Verband auf dem Laufenden zu halten und für einen fachlichen und freundschaftlichen Austausch bei gemeinsamen Treffen zu sorgen.
Unter dem Motto „man hat nie ausgelernt“ werden durch die Landesgruppe mehrmals jährlich Fortbildungen organisiert, zu welchen alle Mitglieder des Berufsverbandes herzlich eingeladen sind. Informationen dazu und Neuigkeiten aus dem Bundesland erhalten Sie am besten durch das Abonnieren des Newsletters.
Sollten Fragen auftauchen oder Informationen benötigt werden, so kann eine Kontaktaufnahme jederzeit unter: kaernten@diaetologen.at oder telefonisch 01/6027960 - 0664/14 87 869 erfolgen.
Liebe Grüße, Julia, Alice, Sabrina & Jacqueline
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...