Osteoporose
Osteoporose was nun?
Osteoporose zählt heute zu der am weitesten verbreiteten generalisierten Skeletterkrankung. Nach Schätzungen der WHO leidet jede 3. Frau nach der Menopause und zunehmend auch Männer an dieser Erkrankung.
Allgemeines
Was ist Osteoporose?
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der durch die Abnahme der soganannten Knochendichte eine erhöhte Knochenbrüchigkeit entsteht.
Der Knochen ist ein lebendes Material, das sich im Laufe des Lebens ständig umbaut. Im Kindes- und Jugendalter wird die Knochensubstanz vorrangig aufgebaut und im späteren Lebensalter abgebaut. Bis zum 30. Lebensjahr wird der Knochen generell aufgebaut und erreicht seine maximale Knochendichte – das heisst, dass in etwa in diesem Alter der Knochen seine maximale Festigkeit erreicht. Nach dem 30. Lebensjahr stellt sich der Hormonhaushalt um und bedingt einen Knochenabbau. Besonders nach der Menopause wird der Knochen verstärkt abgebaut. Wie stark das passiert ist einerseits von der genetischen Veranlagung, andererseits von der individuellen Ernährung und Bewegung abhängig.
Besonders der Mineralstoff Kalzium spielt in der Knochenfestigkeit eine zentrale Rolle. Er ist die wichtigste Bausubstanz des Knochens. Je mehr Kalzium in den Knochen eingebaut wird, umso fester und dichter ist die Knochenstruktur – daher kommt auch der Begriff „Knochendichte“.
Bei Kindern und Jugendlichen ist es daher wichtig, den Knochenaufbau optimal durch Ernährung und Bewegung zu unterstützen, während bei Erwachsenen ein beschleunigter Knochenabbau verhindert werden kann.
Unsere News
Forderungspapier & Pressetext zu MTD Gesetzesnovelle
Anlässlich des MTD-Forums am 17. November appellierte der Dachverband der gehobenen...
NEU: Der diaetologische Prozess bei nephrologischen Erkrankungen
Der Arbeitskreis „Ernährung und Nephrologie“ des Verbandes der Diaetologen Österreichs hat es sich...
Presseaussendung Weltdiabetestag 2023
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2023 hat der Verband der Diaetologen Österreichs...
12. MTD-Forum am 17. November 2023
Unter dem Motto „Spezialisierungen im MTD-Bereich – Trend oder Zukunft?“ findet am Freitag, den 17....
Osteoporose-Tag 2023
Am 24.Oktober fand im Wiener Rathaus der 18. Osteoporose Tag der Österreichischen Gesellschaft für...
Rückblick 5. Tiroler MTD-Tag: MTD und die Onkologie
Am 21. Oktober 2023 fand der 5. Tiroler MTD-Tag in Innsbruck mit rund 80 Teilnehmer*innen...
Presseaussendung Weltalzheimertag 2023
Anlässlich des Weltalzheimertags am 21. September 2023 haben wir in einer Presseaussendung auf das...
Neues KE-Plakat verfügbar
Das sogenannte BE-Plakat ist seit vielen Jahren ein beliebtes Schulungsinstrument für Menschen mit...